Studierende
Potenziale entdecken:
Sie können mehr, als Sie denken …
Wussten Sie eigentlich, dass Sie schon ganz schön viel erreicht und geleistet haben? Ihre im Studium erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen können auch für Unternehmen wertvoll sein. Wenn Sie also umsteigen möchten, finden Sie hier Anrechnungsmodelle, die Ihnen den Weg in die berufliche Aus- und Fortbildung erleichtern.

Egal, ob Sie sich gerade eben entschieden haben, das Studium aufzugeben oder bereits seit längerem ohne Abschluss in einem Unternehmen tätig sind – eine berufliche Qualifikation erhöht in jedem Fall die Karriere- und Aufstiegschancen …
Jetzt umsteigen:
- verkürzte Berufsausbildung in einem Ausbildungsberuf der Industrie- und Handelskammer (IHK) oder der Handwerkskammer (HWK)
- Berufsabschluss ohne Berufsausbildung zur IHK- oder HWK-Abschlussprüfung (ohne vorhergehende Berufsausbildung)
- Unmittelbare Zulassung zu einer Fortbildungsprüfung, z.B. als Meister, Fachwirt, Bilanzbuchhalter etc., ohne, dass eine vorherige Ausbildung und Abschlussprüfung besteht